Bei der Aktion Schulradeln werden die fahrradaktivsten Teams und Schulen in den beteiligten Kommunen gesucht: Gemeinsam sollen im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer erradelt werden.
Ziel des Wettbewerbs ist es, eine gesunde Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag herzustellen und Schüler*innen fit für das Radeln im Alltag zu machen. Zusätzlich leisten alle Teilnehmende einen Beitrag zum Klimaschutz, indem alltägliche Wege, wie der Weg zur Schule, anstatt mit dem Auto, mit dem Rad zurückgelegt werden.
Die Berufsschule Erlangen belegte bei den Schulen in Bayern den 3. Platz in der gefahrenen Kategorie gefahrene Kilometer pro Teilnehmer.
Als Belohnung gab es einen Preis im Wert von 500 Euro: Fahrradmontageständer, Standpumpe und Werkzeug. Dieser wurde vom Fachbereichsleiter Sport Peter Palesche an den Fachbereich Berufsorientierung (Leitung Herr Gottfried Bilke) für unterrichtliche Zwecke übergeben.
Herausragend war der Schüler Jonas Dentler (Bildmitte), der 694km für das Team geradelt ist.