Die Staatliche Berufsschule Erlangen begrüßte am 14.11.2025 hochrangigen Besuch aus Politik und Stadtverwaltung.

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Arif Taşdelen (zweiter von rechts), besuchte gemeinsam mit dem Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik (mittte), dem Referenten für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Erlangen, Dieter Rosner (rechts), sowie den Erlangern Stadträten Munib Agha (zweiter von links) und Dr. Clemens Heydenreich (links) und weiteren Gästen unsere Schule.

Nach einer herzlichen Begrüßung stellte der stellvertretende Schulleiter Christian Hoyer die Berufsschule mit aktuellen Daten, Entwicklungen und Projekten vor. Im Anschluss folgte ein Rundgang durch verschiedene Bereiche der Schule – sowohl im Alt- als auch im Neubau. Die Gäste erhielten dabei spannende Einblicke in:
![]() |
![]() |
· die VR-Brillen-Station im Altbau, an der moderne Lackiertechniken virtuell und praxisnah erprobt werden können,

· die neue Kfz-Werkstatt im Neubau, ausgestattet mit hochmoderner Fahrzeug- und Diagnosetechnik,

· sowie den IT-Bereich im Neubau, dessen integrierte Fachräume beste Bedingungen für zeitgemäßen, digital vernetzten Unterricht bieten.
![]() |
![]() |
Ein weiteres Highlight des Besuches war die Teilnahme an einer Verfassungsviertelstunde mit zwei Schulklassen. Im Rahmen dieses Programmpunktes erläuterte Schülersprecher Qhuinn Lamich die Arbeit der SMV und informierte über anstehende Projekte.
![]() |
![]() |
Besonders interessant war die lebhafte Diskussionsrunde, in der unsere Auszubildenden zunächst in Kleingruppen und anschließend mit gemeinsam mit den Politikern wichtige aktuelle Themen diskutierten.
Der Besuch verdeutlichte das große Interesse an der beruflichen Bildung in Erlangen und bot wertvolle Impulse für den weiteren Austausch zwischen Schule, Stadt und Landespolitik. Wir bedanken uns bei allen Gästen herzlich für ihren Besuch und das konstruktive Gespräch.






