Vom Donnerstag bis Samstag fanden die diesjährigen SMV-Tage der Staatlichen Berufsschule Erlangen im Jugendheim Speichersdorf statt. Drei Tage lang drehte sich alles um Mitbestimmung, Teamarbeit und kreative Projektideen, mit denen das Schulleben auch in diesem Jahr aktiv gestaltet werden soll.
Nach der gemeinsamen Anreise am Donnerstag starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Themenfindung für neue SMV-Projekte. In lebhaften Diskussionen entstanden viele spannende Ideen, die anschließend in Arbeitsgruppen aufgeteilt wurden. So formierten sich Teams zu Projekten wie der Blutspendeaktion, dem Sportfest oder der SMV-Homepage.
Am Freitag stand das effektive Arbeiten in den Projektgruppen im Mittelpunkt. Mit großem Einsatz und viel Kreativität entwickelten die Schüler konkrete Konzepte und setzten erste Schritte zur Umsetzung. Dabei zeigte sich, wie stark der Zusammenhalt und das Engagement innerhalb der SMV sind.
Der Samstag war dem demokratischen Herzstück der SMV-Arbeit gewidmet: den Wahlen der neuen Schülersprecher.
Gewählt wurden:
![]() |
![]() |
![]() |
| 1. Schülersprecher: Qhuinn Lamich | 2. Schülersprecherin: Anastasia Kinzel | 3. Schülersprecherin: Samira Shabani |
Zur neuen Verbindungslehrerin wurde Frau Gericke gewählt, die künftig die SMV mit Rat und Tat unterstützt.
Wie jedes Jahr sorgte die hervorragende Verpflegung für beste Stimmung und volle Motivation. Alle SMV-Supporter bedanken sich herzlich für die großartige Organisation und das rundum gelungene Wochenende.
Mit neuen Ideen, viel Teamgeist und frischem Elan blickt die SMV der Staatlichen Berufsschule Erlangen optimistisch auf das kommende Schuljahr!



