In diesem Jahr hat die SMV unserer Berufsschule erneut eine beeindruckende DKMS-Registrierungsaktion organisiert – bereits die dritte Aktion dieser Art in den letzten Jahren. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltiges Engagement im Kampf gegen Blutkrebs. Ursprünglich war die Aktion auf fünf Tage begrenzt, doch aufgrund der überwältigend positiven Resonanz wurde der Registrierungszeitraum um über einen Monat verlängert. So hatten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, sich als potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender registrieren zu lassen. Das Ergebnis spricht für sich: 363 Registrierungen und 275 € an Spenden – ein klares Zeichen für die Hilfsbereitschaft und das Verantwortungsbewusstsein unserer Schulgemeinschaft. Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie viel gemeinsam bewegt werden kann. Jeder einzelne registrierte Spender kann Leben retten – ein Gedanke, der viele zum Mitmachen motiviert hat. 

Für dieses fortlaufende und herausragende Engagement wurde unserer Schule in diesem Jahr das DKMS-Schulsiegel verliehen – eine besondere Auszeichnung, die unser langfristiges Mitwirken im Kampf gegen Blutkrebs würdigt. Ein großer Dank gilt der SMV und ihren Supportern, die mit viel Einsatz und Herzblut die Aktion organisiert und begleitet haben. Ebenso danken wir den zahlreichen Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern, die tatkräftig bei Vorbereitung, Betreuung und Aufklärung unterstützt haben. 

Danke an alle, die sich registriert oder gespendet haben – euer Engagement ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Wir hoffen, dass diese wertvolle Initiative auch in Zukunft fortgeführt wird – als Beitrag zur Lebensrettung und als Teil unseres schulischen Selbstverständnisses. 

 Sophia Kovacevic (WIK 10B) und Christine Rieß