Prag – goldene Stadt, sonnige Tage und grüne Getränke
Knapp 40 Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen ( EAB12 und EBT12 ) machten sich am Morgen des 29.04. mit dem Bus auf den Weg nach Prag – ein [...]
Knapp 40 Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen ( EAB12 und EBT12 ) machten sich am Morgen des 29.04. mit dem Bus auf den Weg nach Prag – ein [...]
Wer kennt das nicht? Man sitzt im Auto, alles läuft wie gewohnt, bis auf einmal ein unbekanntes Geräusch zu hören ist. Der erste Gedanke: "Das wird teuer." Der zweite: [...]
Am 4. April fand an der Berufsschule Erlangen der Bayerische Akademietag der IT-Sprengelschulen mit 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Bayern statt. Vertreten waren Lehrkräfte von verschiedenen beruflichen Schulen, [...]
Wir hatten Dank Herrn Grasser die spannende Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit zu werfen und mehr über Cybersecurity zu erfahren – ein [...]
Am 2. April 2025 hatten wir, die Klasse WIK 10B, gemeinsam mit unseren Lehrern Herrn Strasser und Herrn Beck, die Gelegenheit, die beeindruckende Produktionsstätte der Schaeffler AG in Herzogenaurach [...]
Schon sechs Spender aus unserer Schule haben mit einer Stammzellspende Leben gerettet. Jetzt bist du dran! Vom 2. bis 9. April 2025 kannst du dich ganz einfach registrieren. Die [...]
Im Februar hatten die beiden Berufsintegrationsklassen der Berufsschule Erlangen die Gelegenheit, im Rahmen einer Betriebsbesichtigung den Malerfachbetrieb Scholten in Erlangen kennenzulernen. Zu Beginn stellte Laura Scholten den Familienbetrieb mit [...]
Am 29. Januar 2025 fand an der Berufsschule Erlangen ein Vortrag zum Thema Wärmepumpe für die 12. Klassen der Anlagenmechaniker SHK statt. Der Referent, Herr Dr. Matz vom Verein [...]
Die 11. Klasse für Medizinische Fachangestellte an unserer Berufsschule (GMF11A) zeigt, wie Tablet-gestütztes Lernen zur Routine wird. Der kompetente und souveräne Umgang mit moderner Technologie ist hier eine Selbstverständlichkeit. [...]
Am 27. November und am 5. Dezember 2024 besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der WiR Erlangen. Im Sinne einer hochwertigen und nachhaltigen Bildung bietet diese [...]