Widersprechen! Aber wie? – Argumentationstraining in der Berufsschule
Wer kennt das nicht? Jemand klopft provokante oder beleidigende Sprüche, stellt haarsträubende Behauptungen auf und es fällt einem keine Erwiderung ein, weil man so überrascht oder überrumpelt ist. Vor diesem Hintergrund bietet das DoKuPäd, eine Einrichtung des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt, einen Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene an. Dabei geht es darum, sich mit solchen Parolen auseinanderzusetzen und praktisch auszuprobieren, die eigene Haltung authentisch zu vertreten.
Ausstellung „BarriereSprung“ – Kaufleute für Büromanagement im Erlanger Stadtmuseum
Menschen mit Behinderung meistern viele Hürden im Alltag. Genau mit diesem Thema befasste sich die Ausstellung „BarriereSprung“ im Stadtmuseum Erlangen, die wir – die Klasse WBM 10 A – zusammen mit Frau Davinghausen am 17.12.2019 besuchten.
Partnerschule Tansania – erster Austausch
Die Staatliche Berufsschule Erlangen möchte durch Know-How-Transfer insbesondere in den Fachrichtungen Elektro und IT eine berufliche Schule in Tansania unterstützen. Nach dem Motto „Bildung ist der [...]
Azubi-Ticket beantragen
Aus organisatorischer Gründen erhalten alle neuen Auszubildenden, die am 12. September 2023 ihren ersten Schultag haben, im Rahmen der Schüler*innen- Aufnahme das Nachweisformular für den Bezug des [...]
Umweltschule in Europa
Wir haben es wieder geschafft. Auch für 2019 hat die Berufsschule Erlangen die Auszeichnung Umweltschule in Europa erhalten. Wir hatten uns mit einer Auswahl der Umweltprojekte [...]
Office365: Teufelszeug oder digitaler Heilsbringer??
Microsoft Forum: Schulen der Zukunft In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Erlangen organisierte Microsoft an der BS Erlangen ein ganztägiges Forum zu diversen Themen rund um den [...]