Auf dem Weg zu Industrie 4.0
Das Schlüsselthema Industrie 4.0 und seine Auswirkungen auf Arbeitsorganisation/Fertigung sowie Dienstleistung und Logistik wird künftig verstärkt auch in die Duale Berufsausbildung eingehen. Dank der guten horizontalen und [...]
Wir haben Ihn! Unser LANDESSCHÜLERSPRECHER für Bayern: MARCO PREIßINGER stellt sich vor
Ich bin 19 Jahr alt und besuche die Berufsschule Erlangen seit 2014 als angehender Fachinformatiker für Systemintegration im 3. Lehrjahr. Der Schülermitverantwortung (SMV) bin ich 2016 beigetreten. [...]
Gefahrenaufklärung für Flüchtlinge im Verbandsmagazin der DLRG-Lebensretter
Lobende Erwähnung hat die Gefahrenaufklärung für Flüchtlinge, wie sie an der Berufsschule Erlangen praktiziert wird, bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gefunden. Das Mitgliedermagazin des Bundesverbandes, der „Lebensretter“, [...]
Umweltschule 2016
Frau Ulrike Scharf, bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, überreicht die Auszeichnung für das besondere Engagement zur nachhaltigen Verbesserung der Schulumwelt. Auch 2016 wieder Umweltschule in [...]
A two-week work placement in the UK – summer 2016
Ein Betriebspraktikum - mal wo anders?! Warum nicht im Ausland?! Bericht von Monika Davinghausen über ein Auslandspraktikum für Lehrer in Plymouth, Großbritannien, unterstützt durch das EU-Programm Erasmus+ [...]
SMV-Seminar in Pottenstein – Eure Schülersprecher 2016/2017 sind gewählt
1. Marco Preißinger (oben 2.v.links) 2. Lukas Schmidt (oben 3.v.rechts) 3. Maxi Merkel (oben 4.v.links) Verbindunglehrerin: Mirjam Gehr-Nienhaus (unten 1.v.rechts) Ankunft Donnerstag 17:00 Uhr Jugendherberge Pottenstein. Let [...]